Käthe-Kruse-Puppen-Museum

Leben und Werk der Puppenmutter Käthe Kruse

Puppenszene

Das Donauwörther Puppenmuseum beherbergt die weltweit bedeutendste, öffentlich zugängliche Sammlung von Puppen und Schaufensterpuppen, Postkarten, Büchern, Archivalien, Gemälden und Fotos der berühmten Künstlerin Käthe Kruse.
Die kostbaren Sammlerpuppen von 1911 bis heute werden in kunstvoll gestalteten Szenen gezeigt.
Jährlich wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Präsentation.

Preise

Erwachsene: 2,50 €
Familien: 4,50 €
Kinder (ab 6 Jahre)/sonstige ermäßigte Eintritte: 1,50 €
Senioren / Gruppen ab 10 Personen: 2,- € p.P.
Schülergruppen: 1,- € p.P.

Darin enthalten ist der Eintritt in die Werner-Egk-Begegnungsstätte.

Führungsgebühr pro Gruppe: 25,- €

Öffnungszeiten

Mai bis September
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 11:00 bis 18:00 Uhr

Oktober bis April
Donnerstag bis Sonntag, feiertags: 14:00 bis 17:00 Uhr

25. Dezember bis 6. Januar
14:00 bis 17:00 Uhr

Ausnahmen:
Karfreitag und Heiligabend geschlossen

Führungen:
Mai - September jeden Sonntag um 15 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung.

Lage

im ehemaligen Kapuzinerkloster

Parkmöglichkeiten für Pkw und Busse in unmittelbarer Nähe
Nächste Bushaltestelle: Pflegstraße direkt beim Museum


Zeige in Karte

Angebote für Kinder

Kinderzeit

Karte

Objekt-Adresse

Käthe-Kruse-Puppen-Museum
Pflegstraße 21 a
86609 Donauwörth
Tel.: 0906 789-170

Info-Adresse

Käthe-Kruse-Puppen-Museum
Pflegstraße 21 a
86609 Donauwörth
Tel.: 0906 789-170
Fax: 0906 789-178